Die Westermann Gruppe zählt zu den führenden deutschen Anbietern von Bildungsmedien und ist eines der größten Verlagshäuser im deutschsprachigen Raum. Seit 2022 darf ich mit meinen Illustrationen
deren Schulbücher schmücken. Der Band "Erlebnis Mathematik 5" erschien 2023 und beinhaltet über 460 meiner Werke. Seit dem sind noch ein paar weitere Bücher hinzugekommen, die mit meinen
Illustrationen gefüllt wurden. Ich hoffe, dass sich die Schulkinder über meine Bilder freuen und ich ihnen so das Lernen ein wenig bunter gestalten kann.
Mehr dazu ...
Oh wie hübsch! ist ein professionelles Permanent Make-Up Studio. Der einprägsame Name des Unternehmens war schon da, was fehlte war ein Design. Ich habe also ein passendes Logo und die Visitenkarten gestaltet.
AEDIFY entwickelt Digitalisierungslösungen für die Bauindustrie. Um die Prozesse rund um die Baustelle zu optimieren, bietet das Unternehmen digitale Produkte und Dienstleistungen an, die eine effizientere Arbeit ermöglichen. Eines dieser Produkte heißt AEDIFY Plan und hilft bei der Planung und Steuerung der ausführenden Betriebsprozesse.
Wir haben ein Erklärvideo erstellt, das einige Vorteile dieser komplexen Software veranschaulicht.
Die Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert bietet einen Service an, der gerade in Zeiten einer Pandemie eine wirklich große Hilfe für Sparkassen-Kunden darstellt. Dabei handelt es
sich um eine Videoberatung, die es Kunden ermöglicht aus der Ferne eine genau so persönliche und professionelle Beratung zu erhalten, wie vor Ort in der Filiale. Möglich ist das
unter anderem durch Screen-Sharing und den Einsatz von Grafik-Tablets.
Mehr dazu ...
GM Factory produziert professionelle Hörbücher auf YouTube. Ein besonderes Augenmerk legen sie dabei auf fantastische Horrorliteratur, wie die von H. P. Lovecraft. Um ihren Kanal zu promoten und vor allem auf die Membership-Funktion aufmerksam zu machen, habe ich sie dabei unterstützt ein humorvolles Werbevideo zu erstellen. Darin werden einige bekannte Charaktere aus den Lovecraft Geschichten, wie Cthulhu oder Azathoth, eingebunden und ein wenig aufs Korn genommen.
Am Niederrhein ansässig beliefert Gangelhoff Kaminholz die gesamte Region. Mit dem Kauf neuer Anhänger wurde auch eine neue Fahrzeugbeklebung benötigt. Hier kam ich ins Spiel. Neues Logo, neuer Slogan, neue Farbgebung – das gesamte Erscheinungsbild des Unternehmens wurde von mir überarbeitet.
Manchmal ist die naheliegendste Idee die beste. Eine weiße Box als Logo für eine Software-Firma namens "white box". Gerade bei so abstrakten Themenfeldern wie der Programmierung ist es oft sinnvoll auf Motive zurückzugreifen, die klar und greifbar für jeden Laien sind. Ein noch so passendes Motiv, ist als Bildmarke schlecht, wenn es lediglich Insider verstehen. Immerhin soll das Logo primär Kunden ansprechen, die in der Regel keine versierten Programmierer sind.
Das Innenministerium Niedersachsen engagierte mich, um für sie ein Maskottchen in Form einer Comiczeichnung zu entwickeln. Das Maskottchen trug den Namen „der Verfassungsschützer“ und diente
im Rahmen einer Online-Kampagne zur Aufklärung und Prävention des Innenministeriums. Dafür zeichnete ich unterschiedliche Posen des Verfassungsschützers, die bei Posts auf verschiedenen
Social Media Plattformen eingebunden wurden.
Mehr dazu ...
Das YouTube-Format „Der Biograph“ behandelt Kurzbiographien über berühmte Persönlichkeiten, in denen interessante Anekdoten und spannende Hintergrundinformationen beleuchtet werden. Inszeniert werden diese Kurzvideos mit einer Art Motion Comic. Von 2017 bis 2022 arbeitete ich dabei an den Storyboards und zeichnete die Illustrationen für knapp 60 Videos und über 100 Thumbnails. Außerdem war ich bei dem gesamten Erscheinungsbild des Kanals, wie Logo, Styleguide und verschiedenen Assets federführend. Mehr dazu ...
"Innsmouth - Schatten der Vergangenheit", so heißt das Indie Game Projekt der GM Factory. Es ist ein 2D Point-and-Click-Adventure, das durch liebevoll handgezeichnete Grafiken und ausgewählten
Sprechern besticht. Für dieses Computerspiel habe auch ich einige Illustrationen angefertigt. In enger Zusammenarbeit mit dem GM Factory Team haben wir eindrucksvolle Hintergrundbilder und
Charactersheets entworfen. Besonders faszinierend ist die gruselig-mysteriöse Atmosphäre des Adventure Games.
Mehr dazu ...
Grußkarten gehören bei mir zu der Art von Arbeit, die das Jahr über immer wieder in Auftrag gegeben werden. Meine Fero-Art Weihnachtskarten hingegen gibt es nur einmal im Jahr. Verschickt werden sie an jeden meiner Kunden, Freunde und Verwandten. Diese Geste ist im Jahr 2014 entstanden und für mich so etwas wie eine Tradition geworden. Seitdem hat es nicht ein Jahr ohne Fero-Art Weihnachtskarte gegeben. Und das soll auch so bleiben!
Mit der App railfox wird die Zugabfertigung im Schienengüterverkehr digitalisiert und vereinfacht. Alles, was vormals analog auf verschiedenen Papieren dokumentiert werden
musste, kann nun mit dieser App per Tablet oder Smartphone erfasst werden. Der Großteil der erforderlichen Listen wird von railfox sogar automatisch ausgefüllt. Der Prozess der
Zugabfertigung ist dadurch nicht nur effektiver, einfacher und fehlerresistenter, auch der anschließende Austausch und die Verarbeitung der Daten kann so optimiert werden.
Mehr dazu ...
Die Eisenbahn-, Fahrdienste und Ausbildung GmbH beauftragte mich mit einem Redesign ihres Logos. Nach dem ersten Gespräch war klar wie es aussehen sollte. Besonders wichtig war, dass es moderner und klarer wirken sollte. Das äußerst kleinteilige und komplizierte Logo musste auf seine wichtigsten Bestandteile reduziert werden, um es auch in kleinen Maßstäben lesbar und wiedererkennbar zu machen.
Das frisch verlobte Pärchen beauftragte bei mir Einladungskarten für ihren Polterabend sowie für die Hochzeit selbst. Außerdem benötigten sie einen Sitzplan und die dazugehörigen Tischaufsteller.
Thema der Hochzeit war „Phantasialand“, der Ort an dem sich die beiden verlobt haben.
Mehr dazu ...
Spot-on bietet Lösungen rund um die Entwicklung von Software. Neben der Logoentwicklung habe ich auch deren Visitenkarten gestaltet, die das Themengebiet auf besonders raffinierte Art und Weise aufgreifen.
"Senioren zocken" ist eine Rentner-Gruppe, die sich entgegen aller Vorurteile für moderne Technik begeistert. Sie testen die neusten Computerspiele und stellen diese anschließend auf YouTube vor. Meine Grafik wurde für deren Merchandise verwendet.
Diese Portraits werden als Thumbnails für die YouTube-Videos von "Der Biograph" verwendet. Er produziert Kurzvideos die, Lebensabschnitte berühmter Musiker darstellen. Diese Kurzbiographien knacken nicht selten die Millionen-Klicks Marke.
Auf dem YouTube-Kanal „OnFleek“ werden Videos veröffentlicht, die sich mit urbanen Musikinhalten befassen. Eines der beliebtesten OnFleek-Formate lautet „Rapisoden“ und gibt besondere Ereignisse im Leben deutscher Rapper in unterhaltsamer Form wieder. Neben der Entwicklung und Konzeption kompletter Folgen, zählte auch hier das Illustrieren zu meinen Hauptaufgaben.
Diese Illustrationen habe ich für das Mittagsmagazin Punkt 12 des Fernsehsenders RTL erstellt. Hier habe ich mit Glashaus TV zusammengearbeitet, die den Beitrag letztendlich produzierten.
GM Factory produziert Hörbücher auf YouTube. Eines dieser Hörbücher habe ich zu einer Art Motion-Comic verwandelt und mit Illustrationen versehen. Ich nenne es "Das illustrierte Hörbuch".